Online-Hilfe
Hier gehts zur Online-Hilfe
Handbuch als PDF (18 MB)
Ein Problem melden... (in Arbeit)
Tipps
Multi-Download

Im Modul Dokumente lassen sich mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen.
Mehrere Files selektieren (CTRL & Mausklick) und Button "Ausgewählte herunterladen. Die Dateien werden als ZIP- bereitgestellt
Platzhalter / Variablen in Meldungen

Für die Texte der E-Mails und SMS können verschiedene Platzhalter eingebaut werden, die vom System automatisch beim Versenden der Meldung ersetzt werden.
Platzhalter | Wird ersetzt durch |
---|---|
{Anrede} | Anrede des Empfängers, falls vorhanden |
{Vorname} | Vorname des Empfängers, falls vorhanden |
{Nachname} | Nachname des Empfängers, falls vorhanden |
zum Beispiel:
1) Sehr geehrte/r {Anrede} {Nachname}
2) Salut {Vorname}
E-Mail- & SMS-Signatur
Wie gewohnt in den üblichen Mail-Programmen können auch in WebMembers "Signaturen" für Meldungen erfasst werden.
E-Mail-Signatur: Wird bei einer neuen Meldung automatisch als "Signatur" in die Text-Box "E-Mail" geschrieben.Der Inhalt kann natürlich jeweils in der Meldung überschrieben bzw. angepasst werden.
SMS-Signatur: Wird bei einer neuen Meldung automatisch als "Signatur" in die Text-Box "SMS" geschrieben.Der Inhalt kann natürlich jeweils in der Meldung überschrieben bzw. angepasst werden.
> Hilfe
Termin-Struktur kopieren
Aufwändig erstellte Termin-Strukturen (Unterordner) können einfach ins Folgejahr kopiert werden. Nach der Auswahl des aktuelle Jahres und "Rechtsklick" mit der Maus den Punkt "Menustruktur kopieren" wählenDanach das neue "ZielJahr" markieren und mit "Rechtsklick" mit der Maus den Punkt "Ordnerstruktur hier einfügen" wählen.
Besoldung: Buchungen löschen
Fehlerhafte Buchungen (Konto-Einträge) lassen sich von heute aus zu einem bestimmten Buchungs-Datum zurück löschen.
Dabei können Einzelpersonen oder Gruppen (Zug 1 usw.) als zu löschende "Zielgruppe" ausgewählt werden.
Dabei können Einzelpersonen oder Gruppen (Zug 1 usw.) als zu löschende "Zielgruppe" ausgewählt werden.
Abgerechnete Termine und Einsätze (in dem gewünschten Buchungszeitraum) werden wieder "freigegeben", sie können somit "entsperrt" und wieder neu abgerechnet werden.
> Hilfe